Problem: Manchmal passiert es, daß bei einer Treiberinstallation der Treiber nicht installiert wird, weil der Standard-VGA-Treiber von Windows nicht installiert wurde. Nur kann man diesen auch nicht installieren, wenn Windows ihn nicht selbst findet...
Beschreibung:
1. Beim Neustart des PCs nach dem Einbau der Grafikkarte oder nach vorherige Deinstallation des alten Treibers wird eine neue Hardware "Videocontroller (VGA-kombatibel)" von Windows gefunden. Bei Verlangen des Treibers klickt man auf "Abbrechen".
2. Versucht man nun den Catalyst - egal ob Komplettpaket mit Control Panel oder Einzelpaket - zu installieren, werden zwar Treiberdateien kopiert, am Ende der Installation kommt aber die Meldung: "Setup konnte die Installation nicht abschließen. Versuchen Sie vor der Ausführung von Setup einen Standard-VGA-Treiber für Ihre Grafikkarte zu laden." Dies geht aber, wie oben schon gesagt, nicht immer...
Behebung:
1. Man besorgt sich die Einzelpakete des Catalysts inkl. Control Panel bzw. entpackt das Komplettpaket in einen Ordner.
2. Nun installiert man zuerst das Control Panel. Die Frage nach dem Neustart verneint man.
3. Jetzt kann man den Catalyst-Treiber ohne Probleme installieren - und ohne daß ein Standard-VGA-Treiber verlangt wird.
4. Nun noch neu starten und man ist fertig.
Mir ist aufgefallen, daß nach dem Neustart das Problem "ATi-Treiber verlängert Systemstart" auftritt, wenn man vorher das SVGA-Problem hatte. Hierzu kann man die andere FAQ nachlesen: http://www.rage3d.de/forum/ftopic989.html
Beschreibung:
1. Beim Neustart des PCs nach dem Einbau der Grafikkarte oder nach vorherige Deinstallation des alten Treibers wird eine neue Hardware "Videocontroller (VGA-kombatibel)" von Windows gefunden. Bei Verlangen des Treibers klickt man auf "Abbrechen".
2. Versucht man nun den Catalyst - egal ob Komplettpaket mit Control Panel oder Einzelpaket - zu installieren, werden zwar Treiberdateien kopiert, am Ende der Installation kommt aber die Meldung: "Setup konnte die Installation nicht abschließen. Versuchen Sie vor der Ausführung von Setup einen Standard-VGA-Treiber für Ihre Grafikkarte zu laden." Dies geht aber, wie oben schon gesagt, nicht immer...
Behebung:
1. Man besorgt sich die Einzelpakete des Catalysts inkl. Control Panel bzw. entpackt das Komplettpaket in einen Ordner.
2. Nun installiert man zuerst das Control Panel. Die Frage nach dem Neustart verneint man.
3. Jetzt kann man den Catalyst-Treiber ohne Probleme installieren - und ohne daß ein Standard-VGA-Treiber verlangt wird.
4. Nun noch neu starten und man ist fertig.
Mir ist aufgefallen, daß nach dem Neustart das Problem "ATi-Treiber verlängert Systemstart" auftritt, wenn man vorher das SVGA-Problem hatte. Hierzu kann man die andere FAQ nachlesen: http://www.rage3d.de/forum/ftopic989.html