Hallo
Das kommt immer drauf an, wenn du den 1b hast und ein Leichtkraftrad gefahren hast ca 1 bis 2 Jahre was ich aber nicht denke. Dann hast du zumindest etwas Fahrpraxis dann würde ich sagen mit 500 ccm 50 PS ist noch ok damit hast du immerhin eine beschleunigung von 0 bis 100 in 5 bis 6 Sec. und eine Spitze bei 170 bis 180 KMH mit 50 PS, für den Anfang mehr als ausreichend.
sowas in der art dachte ich
http://de.wikipedia.org/wiki/Kawasaki_GPZ_500_S
Satyr die GPZ 500 ist ein gutes anfänger Bike das auch sehr wenig Kilo auf die Waage bringt, einfach in der Handhabung.Die kanst du von 34 bis 60 PS haben dann kanst du deine Maschine nach deinem Fahrkönnen anpassen.
Es gibt von mehreren Herstellern die diese größe anbieten, 500 bis
600 ccm 34 bis 60 PS die Yamaha XJ 600 sogar 70 PS aber erst mal mit 34 gegebenfalls 50 anfangen. Mofa oder Moped zählt nicht.
Wenn du noch nie auf 2 Rädern mit Motor gesesen bist dann las es easy angehen, nicht über 34 PS.
Würde sogar bei 250 ccm bis 400ccm und 27 PS starten für den Anfang.
Ich habe noch eine kleine Suzi 125 RS mit 12 PS dad ding ist in der Stadt
im dichten Berufsverkehr ein Super Fortbewegungsmittel wenig verbrauch
2,5 Liter auf 100 KM. Klein handlich wendig komme überall durch wenn dichter Stau ist wiegt nur 95 Kilo. Geht zwar bloß bis 100 KMH Benutze das im Sommer für meinen Arbeitsweg durchs Stadtgewühle, ist Ideal dafür.
Dann stehen sie immer im Stau mit ihrer riesen dicken Vollverkleidung und passen nicht mehr durch die lücken, und schwitzen und schwitzen
in der Hitze, durch die dicke Vollverkleidung da sammelt sich dann
die ganze warme Luft.
Da ist ein kleines handliches Bike echt sehr von vorteil.
Gruss
Seppl
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.