Duke Nukem kommt zu früh
Nach rund 14 Jahren Wartezeit wird für viele Spieler ein Traum war: Sie dürfen am Bildschirm wieder mit dem größten Action-Proll der Spielegeschichte die Welt retten: Ab dem 3. Juni steht für Vorbesteller die Demoversion von "Duke Nukem Forever" zum Download bereit.
Es scheint tatsächlich keine weitere Verzögerung mehr zu geben: Das seit 1997 (!) angekündigte Videospiel "Duke Nukem Forever" ist startklar. In einer Videobotschaft hat Gearbox-Software-Präsident Randy Pitchford angekündigt, dass der Weiberheld und Weltenretter "pünktlich" am 10. Juni auf den Markt kommt. Noch besser: Das Synonym für Vaporware will nach den vielen Jahren der Verschiebungen, Absagen und Verzögerungen beweisen, dass es auch zu früh kommen kann (was dem Duke eigentlich nie passiert). Deswegen steht am 3. Juni für Vorbesteller bereits eine spielbare Demoversion zur Verfügung.
Viele Shops laden zum "First Access Club" ein, aber nicht alle. Wer das Spiel vorbestellen möchte, sollte also darauf achten, dass er am 3. Juni nicht leer ausgeht. Neben der Testversion bekommen Clubmitglieder laut Spiele-Label 2K Games "Zugang zu explosiven, atemberaubenden Inhalten wie zum Beispiel bisher unveröffentlichtes Material, geheimen Informationen und streng vertraulichen Konzeptgrafiken".
"Duke Nukem Forever" gibt's für PC, PS3 und Xbox 360 und kostet zwischen 43 und 52 Euro.