Hilfe

Bayern Seppl [el]
Rainbow Rider
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: In Bayern
Beiträge: 176
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Hilfe

 · 
Gepostet: 02.09.2007 - 02:05 Uhr  ·  #1
Hallo
Da mein ASUS Board den Geist aufgegeben hat, wie ich gepostet hatte,
habe ich jetzt das MSI K8N SLI FI in meinem Rechner mit dem Ergebnis, daß sich jedes Spiel böse aufhängt, wenn ich Leistung fordere und die Antialisingstufen auf 4 fach stelle. Dann gibts ein Stottern und Ruckeln bis zum gelben Bild mit bösen Aufhängern. Ich habe Grafikkartentreiber, die SLI fähig sind, installiert, meine Hardware ist AMD 4800 X2 Dual, Ram Speicher CorsAir CL3 mit 400 MHZ Takt, als Graka eine Gainward 7900 GTX.
Ich kann mir nicht vorstellen, was da wieder nicht hinhaut. Wenn jemand auch ein MSI SLI Board hat und die gleichen Erfahrungen gemacht hat, wäre ich sehr dankbar über jeden Tipp.
Was mir allerdigs sehr negativ aufgefallen ist, wenn ich einen Benchmarktest mit Everesthome durchlaufen lasse geht meine Datensatzgeschwindigkeit weit in den Keller verglichen mit dem ASUS Board, das ich vorher im Rechner hatte, trotz des gleichen Chipsatzes NForce4 Ultra Chipsatz.

Speicherlesedurchsatz
MSI K8NSLI FI 2402 MB/s ASUS A8NE 5903 MB/s

Speicherschreibdurchsatz
MSI K8nSLI FI 1919 MB/s ASUS A8NE 3995 MB/s

Speicherkopierdurchsatz
MSI K8nSLI FI 2101 MB/s ASUS A8NE 4339 MB/s

Speicherverzögerung
MSI K8nSLI FI 69,1 Ns ASUS A8NE 63.4 Ns

CPU Queen
MSI K8nSLI FI 4642MB/s ASUS A8NE 4460MB/s

Die Werte haben sich auf die Hälfte reduziert.
Kann sein, dass man an dem SLI Board noch was zusätzlich einstellen muss, wenn man nur eine Graka statt 2 benutzt.
Wenn jemand solche ähnlichen Erfahrungen gemacht hat, dann wäre ich dankbar für jeden Tipp.

Gruss
Seppl
dynas
Clan Member
Avatar
Geschlecht:
Alter: 50
Homepage: space-in.de
Beiträge: 2716
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Hilfe

 · 
Gepostet: 02.09.2007 - 09:39 Uhr  ·  #2
Hallo Seppl.

Also wenn man nur eine Graka auf SLI hat muss nichts zusätzlich eingestellt werden bzw. es gibt niergendwo was was man einstellen könnte.
Ich mag kein MSI. Genauso mag ich den NForce4 nicht so tolle. Ich hatte nie den Chipsatz und kann selbst keine Erfahrungen diesbezüglich wiedergeben, ich kann nur sagen das Kunden von uns auch diverse Probleme mit dem Chipsatz beklagten.
Was eventuell bissel weiterhelfen könnte ist ein aktuelles Bios auf das MSI aufzuspielen, versuch das mal.
Weiterhin geht mir immer noch nicht in den Kopf warum jeder sich SLI Board kauft aber nur mit einer Grafikkarte fährt. WARUM ???
Nur wegen dem Chipsatz ???
Ich hatte EPOX Board. Dieses war von Haus aus schneller als das MSI das ich mal hatte. Jetzt habe ich Gigabyte mit Intel Chipsatz (also ohne SLI) und ich bin voll zufrieden mit (rockt gut rein) das einzigste war das ich auch Bios updaten musste damit mein E6600 richtig erkannt worden ist.
Biosupdate ist das einzigste was du machen kannst, weiterhin halt alle Treiber auf den neusten Stand bringen, sprich Chipsatz und Grafikkarte - das wirst du aber wahrscheinlich schon gemacht haben.
Bayern Seppl [el]
Rainbow Rider
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: In Bayern
Beiträge: 176
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Hilfe

 · 
Gepostet: 02.09.2007 - 16:58 Uhr  ·  #3
Danke Dynas
Habe BIOS Update gemacht. Problem war die Speicher wurden nicht als
Dual Speicher anerkannt nur als Single Speicher. Board hat den Takt zu niedrig eingestuft, jetzt funtz es wieder.
Speicher waren nicht in den richtigen Bänken, bei ASUS müßen die Dual Speicher in Bank A und C, während bei MSI A und B stecken müssen.
Der Speicher Lesedurchsatz ist von 2402MB\s auf stolze 6100MB\s angestiegen.
Und der Speicherschreibdurchsatz von 1919 MB\s auf 4330 MB\s
angestiegen.
Habe den S.T.A.L.K.E.R auf Maximum Sichtweite und MAX Antialising auf High Quality laufen lassen.
Bios Update hat bestimmt auch was gebracht.
Nicht das kleinste ruckeln, PC zieht wieder voll durch.
🍌 🍌 :banan: :banan:

Bin eigentlich auch kein SLI Fan, habe aber den eindruck der NForce 4 Ultra Chipsatz hat schon noch mehr leistung als der Normale.
Hatte schon VIA und andere Chipsätze auf Diversen PCs wo einige schon äußerst verbesserungswürdig waren, bin aber mit dem jetzigen äußerst zufrieden.

Das mango an SLI ist halt der monströse Stromverbrauch.
Was bleibt mir schon anderes übrig kann noch froh sein das ich überhaupt ein gutes Socket 939 Board bekommen habe.

Gruss
Seppl
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.