USB-Hub mit Firewireanschluss?

-=|style®|=-
Rainbow User
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ein Haus am Strand :P
Beiträge: 104
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 16:09 Uhr  ·  #1
ola,

suche n usb2-hub mit firewireanschluss. gibs sowas überhaupt? also das ich den hub nur an usb anschließe und der firewireanschluss trotzdem am hub funzt? glaub net oder? brauch ich dann noch n extra firewirehub?

mein asus a8n32sli-deluxe hat werkseitig keinen einzigen firewireanschluss. eigentlich schon madig. nur pci-erweiterungskarte ist dabei und die is schon voll. dafür hab ich n externen sata2-anschluss-> wers braucht..... :x

bb,
styler
Carioca
Administrator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kreuzlingen
Homepage: half-life-gaming.n…
Beiträge: 1716
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 16:13 Uhr  ·  #2
hat dein Gehäuse auch kein Firewire-Frontanschluss? Mein Asusboard M2N-E hat auch keinen Firewireanschluss, ich brauchs aber auch nicht. Wenn, dann kann ich den von meinem Gehäuse nutzen. Wozu hast du dir eigentlich ein SLI board gekauft? SLI braucht doch kein Mensch, oder?
[el] Gringo
Serious User
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: WORLD EU DE NRW GT
Homepage: electro1337.de
Beiträge: 724
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 20:40 Uhr  ·  #3
ne sli is quatsch denk ich auch, höchstens was für reiche spinner =) styler is bei deinem board ne pci karte oder ne pci blende bei mit firewire?
[el] Gringo
Serious User
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: WORLD EU DE NRW GT
Homepage: electro1337.de
Beiträge: 724
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 20:44 Uhr  ·  #4
also wenn ich mir das gerade richtig bei alternate angekuckt habe dann is da ne blende bei! einfach mal ins handbuch kucken was es mit der blende auf sich hat, der anschluss könnte etwas fummelig werden wenn die pins einzeln am kabel hängen aber ansonsten steht deinem firewire genuss mit dem a8n nichts im wege...
-=|style®|=-
Rainbow User
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ein Haus am Strand :P
Beiträge: 104
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 22:08 Uhr  ·  #5
ola,

is ne blende dabei, die hab ich auch drin. aber der anschluss is schon voll, snief. deshalb such ich irgend n hub für den mist. zudem hab ich schon ne 4fach usb-blende zusätzlich noch eingebastelt.

@furi: jo hab gehäuse mit fiwi-anschluss. die kabel sind aber so ultrakurz dass ich das net anschließen kann. wofür das sli-board? dat wes isch auch net so genau. als vorsorge für irgendwann mal? ka. is aber wirklich nicht nötig. grund: die asus 7950 belegt schon sauviel platz, da 2x 7900er karten im verbund. wenn ich also noch so n ding einbauen will (was wirklich n quatsch is) muss ich meine kompletten pci-cards rausklopfen. ein schrott sag ich euch! die sollen mal boards erfinden auf denen genügend platz is!
aber ansonsten is das board spitze!

bb,
styler

PS: gringo hat nen geilen avatar, h#h# :)
[el] Gringo
Serious User
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: WORLD EU DE NRW GT
Homepage: electro1337.de
Beiträge: 724
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 22:29 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von -=|style®|=-
ola,

is ne blende dabei, die hab ich auch drin. aber der anschluss is schon voll, snief.
PS: gringo hat nen geilen avatar, h#h# :)


also des mit dem anschluss rall ich nett wenn der voll is dann hast du doch firewire an der blende? und nen hub gibbet nich für firewire die geräte werden da in serie geschaltet ähnlich wie bei scsi, aber du kannst auch nen ganzen haufen an einen port anschliessen, 127 geräte glaub ich oder war des usb? naja und das mit dem platz kotzt mich bei neuen boards auch voll an, weisst gar nich was de kaufen sollst und bei den ganz neuen boards ist meisst nur ein bis kein ide anschluss vorhanden! ätzend...
zu meinem avatar? habt ihr gesehen das dass data, der schwule ryker und der fiese captain sind? kennt und schätzt hier jemand Sinnlos im Weltraum? SIW DL
-=|style®|=-
Rainbow User
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ein Haus am Strand :P
Beiträge: 104
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 22:40 Uhr  ·  #7
also auf dem board sind 2x fiwi anschlüsse. diese habe ich mit der slot-fiwi-blende belegt. die blende is vollgesteckt. am gehäuse selber hab ich n fiwi-stecker aber der is ja net angeschlossen da die boardanschlüsse schon voll und kabel zu kurz.

scheiß fiwi, wer das erfunden hat dem gehört aufs geweih geklopft. genauso externe sata2 platten, vorher noch nie was gehört! ihr?

bb,
styler
[el] Gringo
Serious User
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: WORLD EU DE NRW GT
Homepage: electro1337.de
Beiträge: 724
Dabei seit: 07 / 2006
Betreff:

Re: USB-Hub mit Firewireanschluss?

 · 
Gepostet: 13.08.2006 - 22:54 Uhr  ·  #8
yo sata is seit beginn an hot swapping fähig dh du kannst platten im laufenden betrieb an und ab stöpseln, ich finds geil is nämlich super schnell obwohl usb2 auch ne sehr gute übertragungsrate hat für extern, find aber auch das dass ne kommerz schiene is, wie agp 4x und 8x is auch sowas von sinnlos... ich denke mal externes sata wird sich nicht durchsetzen wenn dann im oem markt
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.