Was bringt Was: Onboard Lan oder Lan Card

Brilliant InnOCence
Allround God
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erlangen
Alter: 41
Beiträge: 1365
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Was bringt Was: Onboard Lan oder Lan Card

 · 
Gepostet: 31.05.2009 - 09:02 Uhr  ·  #1
Willkommen zur neuen Rubrik: Was bringt was?

Nun es gibt viele Hardwaretechnische sachen wo man sich darüber streiten kann was nun besser ist und was nicht.
In dierer Rubrik will ich, soweit es geht, klarheit schaffen für die technischen "grauzonen".
Da ich auch nicht perfect bin werde ich das thema offen lassen und falls ich was vergessen habe, könnt ihr Antworten posten.
Aber bitte wenns geht bei der sache bleiben .-)

Das erste Thema ist onboard lan/netzwerkkrate

mal ehrlich was denkt ihr was im augenblick "besser" ist?

Eine handelsübliche lan-karte wie etwa von hama oder netgaer oder sogar K1l, oder doch ein on-board realtek / nforce etc. lan chip?

Als erstes sollte man sich so in etwa sollte man sich die Frage stellen um zur richtigen Entscheidung zu kommen:

1.Ich bin Hauptsächlich Online unterwegs und nicht im Netzwerk mit anderen Rechnern.(geringer datenverkehr)

2.Ich bin ehr im Netzwerk unterwegs und selten online.(mittlerer Datenverkehr)

3.Ich bin Hauptsächlich im Netzwerk & Online. (hohen Datenverkehr)


zu 1.:
Hauptsächlich online, sprich eine normale netzwerkkarte mit 100mbit wird sowieso nicht ausreizt.
Eine 6000er Leitung zb. braucht von den 100mbit der netzwerkkrate gerade mal max. 6-8 je nach dem wieviel die Leitung am ende hergibt.

Wenn man eine 50.000er leitung und aufwärts hat, wie es sie zur zeit noch selten gibt würde sich die anschaffung einer Netzwerkkarte selbst nur dann lohnen, wenn man vollen down und vollen upload hat und nicht im besitz einens Mainboards mit 1000mbit on-board lan ist.

zu 2.:
hier kommt es ganz darauf an was man im netzwerk macht und wie groß das netzwerk ist.
Welche Rolle spielt hierbei der eigene Pc.
Grundsätzliche braucht man hier keine Netzwerkkarte, da die 100mbit oder im neuen fall die 1gbit on board karten langen.

Sollte man nun aber dein eigenen rechner als Router oder als Server für spiele laufen lassen kann man über den kauf einer netzwerkkarte nachdenken.
Hierbei sollet man jedoch beachten das eine 6 euro Netzwerkkarte bestimmt nicht so gut ist wie eine gute onboard Lan karte.
Daher sollte man falls man wirklich viel im netzwerk macht schon mit 35-40 euro rechnen um einen Leistungsgewinn zu erhalten.
Wie stark dieser spürbar ist hängt aber wiederum von davon ab welche zwischengeräte angeschlossen sind. Sprich switches und die anderen Rechner

zu 3.:
Wer eine gute Leitung hat sprich 16.000+ und dazu noch im netzwerk viel hin und her schiebt für den wäre ein netzwerkkarte optimal.
(bsp: online was hoch/runter laden dabei nen stream schauen und nebenher im netzwerk was spielen oder evntl. sogar online.)

Hier würde sich schon eine gute Netzwerkkarte lohnen.
Es ist nur eine preisliche frage im endeffect welche man sich kauft.
Es gibt hier welche von 50-200euro
k1 Kill NIC zb ist ein gute die 110 euro kostet. (wobei es noch weit aus teurere gibt...)


Glaubt nun aber nicht weil ihr gerade einen ping von 40/ 50 habt das wenn ihr die Karte einbaut einen besseren ping bekommt.
Eure Bandbreite ist entscheidend wie gut der ping werden kann.

Die karte nimmt nur eurem Prozessor Arbeit ab und im falle der K1 sogar sehr viel Arbeit.
Dadurch steigt die Fps und der Ping geht runter.
Wer schon mit einem ping von 15 und weniger spielt, dem wird diese Karte höchsten noch ein paar frames mehr bringen, da es kaum einen server gibt wo man mit ping 1 spielen kann auser man wohnt gleich nebenan.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.