Hi
Das glaube ich dir nicht ganz mit deinen 0 auf 300 in 11 sec. zeig mir mal einen Link.
Der Ghostrider hatte nicht mal solche Fahrleistungen mit seiner getunten
Hayabusha und die hatte 500 Bi Turbo PS.
http://video.google.de/videoplay?docid=-5053073567109066692
http://www.myvideo.de/watch/45714
http://www.myvideo.de/watch/258611
http://www.myvideo.de/watch/29047
Von der K1200 S kann ich nur abraten, teurer Schrott. Motor ist derart auf Drehzahl ausgelegt, das man nicht mal bei 5000 Um\Min schalten kann ohne ruckeln, trotz 1200 ccm.
Ausfall vom Bremskraftverstärker und ABS war an der Tagesordnung.
Ein bekannter von mir hatte sich diese K1200 S gekauft mit 170 PS, wollte sein Geld zurück waren ja nur schlappe 15500 EURO, da BMW diese mängel nicht beheben wollte. Die BMW Niederlassung antwortete, wenn sie
zu dumm sind Motorrad zu fahren dann lassen sie es einfach, oder schalten sie dann über 5000 U\min, und das im dichten Berufsverkehr in der Stadt. Jeder kann sich ausmahlen wie das endet.
Der fall ging vor Gericht da BMW kein einsehen hatte, mit dem ergebnis.
Sie mußten laut Gerichtsurteil den Kaufpreiß rückerstatten.
Das war vor ca 2 Jahren, weiß nicht ob BMW jetzt die mängel beseitigt hat. Finde ich wrklich sehr dreist, kunden so im Regen stehen zu lassen.
Bei meinem alten schätzchen mußte ich in den 20 JAhren nur einmal die Kupplung erneuern nach ca 30000 Km da ein Dichtring defekt gewesen war und Öl in die Kupplung lief. Sonst teu teu Deutsche alte Wertarbeit sehr zuverlässig nie ein Problem gehabt in den 20 Jahren mit 45000 KM.
Auch die Japaner bauen sehr zuverlässige Motorräder.
Gruss
Seppl