Wie Heiß darf eine CPU werden?

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Beast
Serious User
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Köln
Alter: 61
Beiträge: 544
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 09:58 Uhr  ·  #1
Hatte es ja schon mal angesprochen das bei mir die CPU zu heiß wird, wenn ich Duke Nukem spiele.
Habe bei meinem Board die möglichkeit mir die Temp. anzeigen zu lassen. (Über ein kleines Display)
Wenn ich Freelancer zocke geht die Temp so auf ca. 65°. Bei HL2 und HL2DM so bis 80°.
Bei Duke aber nach ca. 10 min auf über 90°. Im Bios ist 90° als max Temp. eingestellt.
Frage: Wie hoch kann ich mit der max Temp. gehen?
Carioca
Administrator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kreuzlingen
Homepage: half-life-gaming.n…
Beiträge: 1716
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 10:16 Uhr  ·  #2
alter schwede, 80-90 Grad ist schon mächtig viel. Solltest mal die Kühlung überdenken :) Bei mir ist im idle ca. 35-40 Grad, unter Last max. 65. Bei HL2 80 Grad ist schon sehr viel.
Aber ich denke das kommt auch auf den CPU an. Was hast du für einen?
Und je niedriger die Temperatur, desto länger lebt der Prozessor.
Ich hab nen AMD X2 6000 noch mit Scythe NInja Kühler und Noiseblocker M12 S1 120mm Lüfter der auf 800rpm läuft: Aktuelle CPUs werden wohl auch mit dem Scythe Mugen gut gekühlt.
Gute Paste soll auch noch bisschen was bringen.
Beast
Serious User
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Köln
Alter: 61
Beiträge: 544
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 10:31 Uhr  ·  #3
Intel Core2 Quad Q9650 3,0 Sockel775 mit Original Intelkühler. Macht laut Bios 3100um/min
Carioca
Administrator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Kreuzlingen
Homepage: half-life-gaming.n…
Beiträge: 1716
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 10:37 Uhr  ·  #4
also von den Originalkühlern in den boxed CPUs halt ich nicht viel. Tausche mal den Kühler mit nem ordentlichen ala Scythe Mugen 2 oder so. Auch ne gute Wärmeleitpaste nehmen.
90 Grad ist echt schon Obergrenze.

http://www4.hardwareversand.de…ref=105&lb
DrEaMs
Serious User
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 59
Beiträge: 546
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 16:02 Uhr  ·  #5
Oh je 90 Grad, das ist aber sowas von Obergrenze ! Die arme CPU ^^ Bei 70 Grad würde ich schon überlegen den PC auszumachen. Da stimmt entwder die Anzeige nicht oder da wird nicht mehr viel gelüftet.^^ Du kannst es ja mit dem Wert in dein Bios vergleichen.
Ich selbst hab ein Lüfter mit Kupferkühlrippen drauf; Zahlmann oder so, schon 'ne Weile her ^^. Staune ja nur, das dein Original Lüfter nix mehr bringt, da ist ja irgendwas faul. Denn selbst der müßte das auch bringen.
Achte aber auch ingesamt auf deine Gehäuselüfter, denn die Wärme soll ja auch irgendwo raus ^^ :-)
dynas
Clan Member
Avatar
Geschlecht:
Alter: 50
Homepage: space-in.de
Beiträge: 2716
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Re: Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 17:34 Uhr  ·  #6
Hast du jetzt schon einmal gecheckt ob deine Kühlrippen voll Staub hängen ? 90 Grad ist übel !
phoenix
Allround God
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Troisdorf
Alter: 56
Beiträge: 1739
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 29.06.2011 - 22:53 Uhr  ·  #7
Erich schaff dir mal ein neues Gehäuse an 1-2 Lüfter vorne einen an der seite und einen der die warme Luft hinten wieder rauszieht.
Ich habe dir schon mal gesagt das du irgend wann mal Probleme bekommst, mit deinem komplett geschlossenen Gehäuse.
CPU Kühler hatte auch ich dir einen Scythe Mugen empfohlen. Musst ja nicht so ein 900 gramm Monster nehmen wie ich. :big_1036:
Beast
Serious User
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Köln
Alter: 61
Beiträge: 544
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Wie Heiß darf eine CPU werden?

 · 
Gepostet: 30.06.2011 - 09:42 Uhr  ·  #8
@dynas, sauber ist alles. Bisher hatte ich ja auch keine Probs. Und die Temp. hatte die CPU schon immer. Zumindest seit dem ich das Board habe mit der Anzeige (Asus Rampage Extrem)
Ich habe keinen Zusatzlüfter am Gehäuse und die warme Luft wird vom Netzteil abgesaugt. Das hat innenliegend einen sehr großen Lüfter und das reichte wie gesagt bis her immer. Werde mir dann wohl einen neuen CPU Kühler kaufen müssen und einen Zusatzlüfter. Einen kann ich glaube ich einbauen. (Im Notfall neuen Rechner)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.